News
21.04.2022
Ukraine und wir
Solidaritätsveranstaltung anlässlich 10 Jahre Soroptimist Club Klosterneuburg
Am 12. Juni 2012 charterte der Soroptimist Club Klosterneuburg als 54. Club Österreichs im weltweiten Frauennetzwerk der Soroptimistinnen. In den vergangenen 10 Jahren engagierten wir uns für die Unterstützung von Frauen und Mädchen in Klosterneuburg in verschiedenster Weise. Anlässlich des aktuellen Jubiläums widmen wir uns den Frauen und Familien, die aus dem Kriegsgebiet der Ukraine bei uns Zuflucht und vielleicht den Beginn einer neuen Zukunft gefunden haben:
Klosterneuburgs Soroptimistinnen laden zur Solidaritätsveranstaltung "Ukraine und wir" am 14. Juni 2022, 18:00 Uhr, in den Rosenhof, Martinstraße 6, 3400 Klosterneuburg. Musik, Fingerfood mit ukrainischen Spezialitäten, Ausstellung, Schmucktisch und mehr sollen viele Einnahmen bringen, die den vielfältigen Ukraine-Hilfsprojekten in Klosterneuburg gewidmet sind. Wir ersuchen um Anmeldung unter klosterneuburg(at)soroptimist.at und freuen uns über zahlreiche interessierte Gäste.

09.04.2022
Deutschkurse für Menschen aus der Ukraine
Soroptimistinnen & Klosterneuburger Serviceclubs aktiv
Bereits mehrere Tausend Ukrainerinnen, vor allem Frauen mit ihren Kindern, sind vor dem Kriegsgeschehen in ihrer Heimat nach Österreich geflüchtet. Knapp 90 Menschen werden derzeit in Klosterneuburg betreut und teilweise versorgt. Um ihnen die Integration zu erleichtern, organisert die Stadt Klosterneuburg in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Deutschkurse. Finanziert werden aktuell vier Kurse – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – von den Klosterneuburger Soroptimistinnen, Lions, Lionessen und Rotariern. Die "Schulstunden" haben bereits begonnen.

01.03.2022
Wir unterstützen Frauen in und aus der Ukraine
Wir sammeln Geld und Unterkünfte
Soroptimist Clubs in Polen, Moldawien und der Slowakei bitten dringend um Hilfe für ihre Aktionen, mit denen flüchtende Frauen, Kinder und Familien unterstützt werden.
Österreichs Soroptimistinnen sammeln Geld auf dem Aktionskonto "SI Union Österreich", IBAN AT93 3284 2000 0014 4840 - Zahlungsgrund: UKRAINE
Damit werden Geflüchtete sowohl in Österreich als auch in anderen EU-Staaten unterstützt. In der Verwaltungsstelle werden Informationen über zur Verfügung stehende freie Wohnungen oder Unterkünfte erfasst. Seitens der SI Europäischen Föderation werden Mittel aus dem Disaster Recovery Fund eingesetzt. Weiters soll die Arbeit einzelner europäischer Clubs im Zuge des Projekt Matchings gebündelt werden.

Spenden an den Disaster Recovery Fund der Europäischen Föderation.
Zuschüsse aus dem Katastrophenhilfsfonds sind auf die besonderen Bedürfnisse von Frauen und Mädchen ausgerichtet, die sich von den Auswirkungen von Katastrophen, einschliesslich bewaffneter Konflikte, erholen.
Während Katastrophen häufig den Wunsch nach Soforthilfe wecken, zeigt die Erfahrung, dass die Planung von Projekten mit längerfristiger Hilfeleistung nachhaltiger und effektiver ist.
23.02.2022
MONEY MAKES THE WORLD GO AROUND
Finanzwissen einfach erklärt
Soroptimist Club Klosterneuburg lädt anlässlich des Internationalen Frauentages zum Vortrag & Workshop "Money makes the World go around":
DI, 8. März 2022, 18:30 – 21:30 Uhr im Rosenhof, Martinstraße 6, 3400 Klosterneuburg. Wir freuen uns über die Teilnahme von Jung und Alt, Frauen und Männern, Schülerinnen und Schülern sowie Lehrlingen und Studierenden.
Der Reinerlös der Veranstaltung ist den Autonomen Österreichischen Frauenhäusern (aoef.at) gewidmet.

Drei Themenbereiche werden präsentiert und ausführlich besprochen:
Inflation frisst Sparstrumpf – sichere Deine finanzielle Unabhängigkeit – Dr. Mariette Babos (damensache.at)
Lebensverdienstsumme – Augen auf bei Berufswahl und Teilzeit-Verpflichtung – Mag. Elfiede Palkovits (wien-ringstrasse.soroptimist.at)
Smarte Alternativen zum Sparbuch: Fonds, Aktien, Anleihen & Co – Madeleine Serlath (beatvest.com)
Für die musikalische Entspannung sorgen die Klosterneuburger Vielharmonikerinnen.
Wir ersuchen um Spenden von 25 € pro Person, von Jugendlichen 15 €. Der Reinerlös geht an die AÖF.
Es gelten die im März vorgeschriebenen Maßnahmen zum Schutz vor den dann aktuellen Corona-Versionen. Wegen beschränkter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich und ab sofort möglich bei: helga.pammer@soroptimist.at
12.01.2022
Willkommen im Club
Drei neue Mitglieder verstärken unseren Einsatz für Frauen
Klosterneuburgs Soroptimistinnen und unser weltweites Netzwerk für Frauen haben drei neue Mitstreiterinnen gewonnen.
Kauffrau Lixia Cong und Pflegedirektorin Sabine Sramek verstärken seit Anfang Jänner unseren Einsatz für Frauen und Mädchen und wurden im Rahmen der Kerzenzeremonie in unseren Kreis aufgenommen. Ebenso herzlich freuen wir uns über das Engagement von Projektmanagerin Ulrike Kobrna, deren Aufnahmezeremonie wir leider ein wenig verschieben mussten.
Herzlich willkommen!
